Der Krieg zwischen der Ukraine und Russland hat auch die
Schülerinnen und Schüler der UNESCO-Projektschule in Flensburg-Weiche bewegt. Dementsprechend
trafen sie die Entscheidung, nicht tatenlos zu zusehen, sondern etwas zu
unternehmen. Die Idee eines Friedensmarsches und einer Spendenaktion war
geboren. Im Kunstunterricht der Klassen 1 bis 4 und des DaZ-Zentrums wurden
Schilder gemalt, die das Wort „Frieden“ in 33 verschiedenen Sprachen zeigten.
Vor Beginn des Friedensmarsches hatten die Kinder die Gelegenheit, einen
Geldbetrag ihrer Wahl zu spenden. Insgesamt sind dabei 460.30 € zusammen
gekommen, die bereits der Flüchtlingshilfe Flensburg e.V. übergeben wurden. Der
Friedensmarsch führte die ca. 260 Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer
an der Hauptstraße entlang, durch das neue Wohngebiet und zur Friedenskirche,
die die Glocken für sie läuten ließ. Von dort aus liefen sie an der Hauptstraße
entlang zurück zur Schule. Viele Autofahrer:innen und Passant:innen reagierten
positiv auf diese Aktion und zeigten durch Hupen und Handzeichen ihre
Zustimmung. Manche Kinder riefen dazu auch laut „Frieden“. So merkten auch
andere Menschen, dass wir etwas in dieser Situation tun können und nicht nur
hilflos zusehen müssen.
Meta Breuer, Alexandra Ettinger, Claudia Moll, Nayla Pereira Laiz, Mina Petersen, Mira Schleuter
An der Friedenskirche
Neue Ferienaktion
Liebe Eltern und Schülerinnen, auch dieses Jahr gibt es spannende Ferienaktionen in den Osterferien an unserer Schule.
Bei dem PoC-Antigen-Test handelt es sich nicht um eine amtliche Testung der Schule, sondern um eine freiwillige und kostenlose Selbsttestung Ihrer Tochter bzw. Ihres Sohnes. Die genauen Angaben zum Test sowie insbesondere zu dessen Durchführung können Sie der Anleitung und der Gebrauchsanweisung zu dem verwendeten Produkt unter der Internetadresse https://www.roche.de/patienten-betroffene/informationen-zu-krankheiten/covid-19/sars-cov-2-rapid-antigen-test-patienten-n/#anchor-handhabung entnehmen. Ein positiver Antigen-Test kann zunächst nur einen Verdacht, nicht jedoch bereits eine Diagnose einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 begründen. Es ist durchaus möglich, dass nach einem positiven Antigen-Test eine PCR-Testung zu einem negativen Testergebnis führen wird. Trotzdem sind alle Personen, die davon Kenntnis haben, dass ein selbst vorgenommener PoC-Antigen-Schnelltest („Selbsttest“) auf das Vorhandensein von SARS-CoV-2-Viren ein positives Ergebnis aufweist, verpflichtet, sich unverzüglich nach Kenntnisnahme bei der Aufsichtsperson abzumelden und auf direktem Weg in ihre Häuslichkeit zu begeben.
Liebe Eltern, hier nochmals ein Ausschnitt aus dem Schreiben zur Selbsttestung, damit Sie leicht über den Link zu den Informationen über den Selbsttest gelangen können.
G.Fenger
Jahreskalender Schuljahr 2018/19
Hier geht es zum Jahresplan für dieses Schuljahr-Viel Spaß !
Personalwechsel in der Betreuung Kurz vor den Osterferien wurde die Versetzung von Armin Koziol bekannt. Kinder, Eltern, Schule und Mitarbeiter wurden von dieser Nachricht [Mehr...]
Unser Förderverein unterstützt den Mathematikunterricht mit einer großzügigen Spende
Am 15.01.2016 überreichte der Förderverein zu den schon vorher gespendeten 2 Knobelkisten noch zusätzlich 7 Knobelkisten an die Schulgemeinschaft der UNESCO-Projektschule-Weiche.
Durch den Einsatz dieses differenzierten Zusatzmaterials für jede Klasse erhalten alle Schüler eine weitere Möglichkeit, sich mit mathematischen Inhalten und Zusammenhängen auseinanderzusetzen.